Die Optimale Reihenfolge dein Geld zu Investieren


Hallo Reader,

heute will ich dir 3 Schritte zeigen, wie du dein Geld clever investieren kannst. Denn wir werden von klein auf gelehrt, einem bestimmten Weg zu folgen:

  • zur Schule gehen,
  • gute Noten bekommen,
  • einen guten Job finden,
  • befördert werden.

Aber, was machen wir dann mit unserem Geld? Wir verschwenden es für Konsum und beginnen ein Leben in der Lifestyle-Inflation, anstatt es sinnvoll zu investieren und uns ein Stück unserer Freiheit & wertvollen Zeit zurückzuholen.

Doch genau dann kommt die Frage auf: In was sollte ich eigentlich investieren?

Level #1: Notgroschen aufbauen & Konsumschulden abbauen

Am Anfang willst du deinen möglichen Sparbetrag zu definieren, diesen erhöhen und dann automatisiert mit deinem Finanzsystem anlegen.

Dazu brauchst du einen klaren Überblick über deine finanzielle Situation, musst Sparpotenziale identifizieren, dir ein eigenes Finanzsystem aufstellen, neues Wissen aufbauen und dich richtig absichern. Wie das geht, zeige ich dir in meinem Kurs Finanzen im Griff.

Machst du das nicht, hast du am Ende ein großes Chaos und bist nicht gut auf Notsituationen vorbereitet.

Dabei sparst du dann mit einem Teil deines Sparbetrages deinen Notgroschen an und mit dem anderen Teil baust du mögliche Konsumschulden ab.

#2 Tagesgeldkonto, VL-Sparen & ETF-Sparplan

Sobald du die Basics abgeschlossen hast und 1 Monatsgehalt deines Notgroschens auf deinem Tagesgeldkonto hast, beginnst du zu investieren. Du baust weiter deinen Notgroschen auf, um 2–3 Monatsgehälter langfristig als Absicherung zu haben. Gleichzeit baust du deine Altersvorsorge über deinen Arbeitgeber (mittels VL-Sparen) und eigenständig mit einem ETF-Sparplan auf.

ETFs (englisch: „Exchange Traded Fund”) sind börsengehandelte Indexfonds und sind die beste Möglichkeit dein Geld sicher und langfristig zu investieren, weswegen namhafte Zeitschriften (Spiegel, Süddeutsche, etc.) und auch die Verbraucherzentrale ETFs zum Vermögensaufbau empfehlen.

In meinem Kurs „Erfolgreicher Vermögensaufbau mit ETFs“ kannst du lernen, wie ETFs funktionieren und wie deine Altersvorsorge und deinen Vermögensaufbau richtig aufstellst.

Am Ende des Tages solltest du dein Finanzsystem haben, das ungefähr so aussieht.

#3 Personal Growth, High Interest Investments & dein Business

Dein angelegtes Geld wird dir im Schnitt 4–8 % Rendite erwirtschaften, je nachdem, wie groß dein Anteil an ETFs, Tagesgeld und Anleihen ist. Für die meisten Menschen ist dies vollkommen ausreichend, um gut im Alter zu leben und sich keinen Kopf mehr um Geld machen zu müssen.

Ich würde mein Geld jedoch immer weiter in mein persönliches Wachstum (Finanz-, Gesundheits-, Glücklichkeits- oder berufsspezifisches Wissen) investieren, um meine gesamte Lebensqualität zu erhöhen.

Lebenslanges Lernen ist für mich hierbei der wichtigste Prozess, der nicht in der Schule aufhört, mir Spaß macht und mir ein erfüllteres Leben schenkt.

„Die beste Investition ist die in sich selbst - sie bringt die höchsten Zinsen.“ ―Benjamin Franklin

Durch die Einstellung immer neue Dinge zu lernen, wirst du über neue Assetklassen lernen und kannst dir ein Core-Satellite-Portfolio aufbauen, welche dich besser diversifiziert und ggf. deine Rendite weiter steigert.

Wie ich mein Vermögen anlege und mit welcher Strategie ich mir ein Core-Satellite-Portfolio aufbaue, gewichte und welche verschiedene Assetklassen ich dafür verwende, erfährst du in meinem Kurs "Performer Portfolio".


Jetzt stellt dir vor, du hättest alle diese Schritte durchlaufen, was würdest du dann tun? Diese Frage habe ich mir vor ein paar Jahren selbst gestellt und mich entschieden, mein eigenes Business zu starten.

Denn ich bin mir sicher, dass dort für mich die größte Rendite & größte Erfüllung liegt.

Wäre ich allerdings nie losgelaufen, hätte ich nie die Chance bekommen, dies auch in die Realität umzusetzen.

🎬 Neuste Videos:

🎬👉 Die Optimale Reihenfolge dein Geld zu Investieren: In diesem Video zeige ich dir die optimale Reihenfolge dein Geld zu investieren. Es enthält meine persönliche Meinung, wie und in welcher Reihenfolge ich mein Geld selbst investiere und wie ich als Anfänger das Investieren wieder von null neu anfangen würde.

Liebe Grüße,

Andreas

Subscribe to Hi, ich bin Andreas 👋